Nach 3 Siegen mit einer Tordifferenz von 15:3 folgten anschliessend 3 Auswärtspleiten mit dem Skore von 3:8. Dass man die Gegner in etwa der gleichen Stärkeklasse zuordnen kann, macht die Analyse nicht einfacher. Gelang in den siegreichen Spielen vieles relativ einfach, haderte man in den letzten 3 Spielen mit den zahlreichen englischen Wochen, der fehlenden Effizienz, der fahrigen Verteidigungsarbeit und dem einen oder anderen zweifelhaften Schiedsrichterentscheid. Vor allem das Spiel in Schattdorf war aufwühlend und lässt einige Fragezeichen zurück. Nach einer roten Karte dezimiert, traf Kickers durch Dion Tashi kurz vor Schluss zum verdienten 2:2 Ausgleich, ehe Schattdorf mit der letzten Ballberührung des Spiels der 3:2 Siegtreffer glückte. Die letzten Sekunden und der ganze Verlauf dieses Spiels müssten nun aber Motivation genug sein um morgen Abend gegen Willisau heiss zu sein auf den Gegner, den fairen Zweikampf und die Überlegenheit in beiden Strafräumen. Gesperrt fehlen werden sicher Ignatov, Brzovic und Trainer Spaqi, der in Schattdorf zweimal verwarnt wurde. Wir dürfen gespannt sein auf den Auftritt unseres Fanionteams am Mittwoch um 20.15 auf Tribschen gegen ein Willisau, das gut in die Saison gestartet ist und knapp vor den Stadtluzernern liegt.