Zum Hauptinhalt springen
Donnerstag 31. Juli 2025

Jahresrückblick Saison 2024/2025 – Frauen FC Kickers Luzern

Mit dem klaren Ziel vor Augen, von der 4. Liga in die 3. Liga aufzusteigen, sind wir mit voller Motivation, Ehrgeiz und Teamgeist in die Saison 2024/2025 gestartet. Dieses Ziel war unser grösster Antrieb, unser gemeinsamer Traum, an dem wir als Mannschaft Woche für Woche gearbeitet haben.

Die Saison begann mit einem neuen Trainer sowie einem neuen Assistenztrainer an unserer Seite. Gemeinsam brachten sie frischen Wind, neue Impulse, aber auch neue Herausforderungen mit sich. Schon früh hat sich eingebürgert, dass wir uns beim Kommen und Gehen persönlich mit einem Handschlag begrüssen, eine kleine Geste, die viel über unseren respektvollen und engen Umgang miteinander aussagt.

Zu Beginn der Saison haben wir zwei Rituale eingeführt, um den Fokus auf unseren Aufstieg zu festigen. Vor jedem Training hat eine Spielerin ein paar Sätze gesagt, in denen sie ihre Erwartungen und Wünsche für das Training formulierte. Am Ende des Trainings gab dieselbe Spielerin dann eine Rückmeldung dazu, wie sie die Umsetzung ihrer Ziele während des Trainings erlebt hat.

Das zweite Ritual findet vor jedem Spiel statt. Bevor wir die Garderobe verlassen, nimmt sich jede Spielerin einen Moment Zeit, um ihre persönlichen Ziele für das heutige Spiel zu überlegen. Diese beiden Rituale haben uns geholfen, den Fokus auf den Aufstieg nie zu verlieren. Es gab Spiele, die uns alles abverlangt haben, an Nerven, Geduld und mentaler Stärke. Doch genau in diesen Momenten zeigte sich, wie stark unser Team zusammengewachsen ist. Trotz einiger verletzter Spielerinnen, die uns leider nicht auf dem Feld unterstützen konnten, war der Teamzusammenhalt jederzeit spürbar. Von der Seitenlinie aus haben sie uns angefeuert, Mut gemacht und gezeigt, dass sie mit dem Herzen immer bei uns waren. Dieser Rückhalt war unbezahlbar.

Im Laufe der Saison mussten wir uns von einigen Spielerinnen verabschieden, was für unser Team natürlich ein Verlust war. Gleichzeitig durften wir aber auch neue Spielerinnen willkommen heissen, die sich nicht nur sportlich hervorragend eingegliedert haben, sondern unser Team auch menschlich bereichert haben.

Ein weiteres Highlight, das in diesem Rückblick nicht fehlen darf, war natürlich unser Trainingslager in Altea, Spanien. Inmitten von Sonne, Strand und Trainingseinheiten hatten wir nicht nur sportlich eine intensive Zeit, sondern auch jede Menge Spass. Besonders in Erinnerung bleibt ein gemeinsamer Abend mit der 1. Mannschaft, die nicht weit von uns entfernt ebenfalls im Trainingslager waren.

Am letzten Spiel der Saison in Hünenberg erwartete uns ein echter Spitzenkampf, denn Hünenberg belegte den 1. Platz, während wir auf dem 2. Platz standen. Mit grossem Willen und Kampfgeist konnten wir das Spiel für uns entscheiden und dadurch auf den 2. Platz vorrücken. Mit nun gleich vielen Punkten wie Hünenberg konnten wir zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich mit dem Aufstieg rechnen. Die endgültige Bestätigung des Aufstiegs folgte dann ein paar Tage später, was für riesige Freude im Team sorgte.

Als Mannschaft hatten wir die Gelegenheit, ein Spiel der Frauen-EM in der Swissporarena live mitzuerleben. Statt selbst auf dem Platz zu stehen, konnten wir zur Abwechslung den Profis zuschauen und die gemeinsame Zeit zusammen geniessen.

Zudem organisierten wir einen besonderen Teamevent im Château Gütsch, zu dem wir im Rahmen der Frauen-EM eingeladen wurden. Das Château Gütsch hat uns dabei volle Freiheit gegeben, unser eigenes kleines Event daraus zu gestalten. Wir schauten gemeinsam ein EM-Spiel, genossen die Atmosphäre und feierten zusammen. Auch unsere Tombola, deren Erlös in unsere Mannschaftskasse ging, war ein voller Erfolg.

Ein weiteres besonderes Projekt, für welches wir angefragt wurden, war der Videodreh mit der Firma Blockbusterli. Das Resultat spricht für sich, es ist professionell, emotional und absolut sehenswert.

Diese Saison war mehr als nur Fussball, sie war geprägt von Zusammenhalt, Leidenschaft, Rückschlägen aber auch grossen Erfolgen. Wir danken dem gesamten Verein, unserem Trainerteam, allen zahlreichen Sponsoren und natürlich unseren treuen Fans, dass wir es gemeinsam geschafft haben, in die 3. Liga aufzusteigen, denn jeden Einzelnen davon haben wir gebraucht.

Wir freuen uns auf die neue Herausforderung in der 3. Liga.

Zähme kämpfe, zähme gwönne, go Kickers!